Die Ausbildung
Als Europakorrespondent/in bist du die Verbindungsstelle zwischen verschiedenen Sprachen, Kulturen, Geschäftspartnern und Kunden und damit die Trumpfkarte deines Unternehmens.
Du übernimmst Korrespondenzen und Übersetzungen in mehreren Fremdsprachen und führst Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss durch. Ebenso bist du für alle diplomatischen und administrativen Tätigkeiten verantwortlich und pflegst internationale Geschäftskontakte. Du vereinbarst Termine, organisierst Konferenzen und Geschäftsreisen und erstellst Präsentationen (z.B. für Treffen mit ausländischen Gästen und Handelspartnern).
In der zweijährigen Aufstiegsfortbildung (4 Semester) werden vertiefende Sprachkenntnisse, wirtschaftliche Kompetenzen sowie ein fundiertes Allgemeinwissen im Bereich der Landeskunde für die jeweiligen Fremdsprachen vermittelt. Die Belegung des Fachs Englisch ist dabei obligatorisch. Zusätzlich kannst du entweder Französisch oder Spanisch als 2. Pflichtsprache wählen und hast zudem die Auswahl zwischen Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch als optionale 3. Fremdsprache.
Der Unterricht erfolgt wochentags in Vollzeit oder berufsbegleitend als Online-Kurs an 3-4 Abenden pro Woche.
Weitere Informationen: https://www.gpb-college.de/ausbildung/europakorrespondent/?utm_source=ausbildung.de&utm_medium=bildungsportal&utm_campaign=uid-41&utm_content=text
Die InhalteSprachkompetenz (ca. 70%):
Unterrichtsinhalte:
Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 30%):
Zusatzangebote
Desweiteren können (optional) zusätzliche Fremdsprachenzertifikate (DELF, DALF, DELE, KMK, LCCI, JLPT, TOPIK, HSK) innerhalb des Ausbildungszeitraums erworben werden.
Warum du?Idealerweise bringst du folgende Skills mit:
???? Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung. Regenerative Energie, also die Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Wind, Sonnenlicht und Erdwärme ist das übergeordnete Thema, mit dem du dich in diesem Fachbereich beschäftigst. Das... -
???? Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung. Kreative Medienprodukte zu konzipieren, zu gestalten und technisch umzusetzen, ist die Profession Medientechnischer Assistenten Das können beispielsweise Videospots, Printprodukte, Animationen,... -
???? Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung. Technische Assistenten für Mechatronik verfügen über interdisziplinäre Expertisen für alle Systeme, die mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten enthalten. In Bereichen wie... -
???? Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung. Technische Assistentinnen und Assistenten werden in der Berufshierarchie zwischen Ingenieuren und Fachkräften ähnlicher Berufsgruppen eingeordnet, denn sie verfügen neben handwerklich-fachlichen... -
???? Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung. Die Ausbildung. In der schulischen Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für IT-System-Management kombinierst du deine Leidenschaft zu Computern und Technik mit kaufmännischen und administrativen Kompetenzen. So... -